
NEUES AUS DER ENERGIEWELT
“Qualitätskongress Gesundheit 2020”: Kliniken präsentieren digitale Vorhaben
Vor gut drei Monaten berichteten wird über die Förderstrategie und die bereitgestellten finanziellen Mittel, mit denen Bund und Länder die Digitalisierung an deutschen Krankenhäusern vorantreiben...
Die deutsche Industrie: Perfektionswille als hinderndes Element
„Die deutsche Industrie hat die IT hervorragend genutzt, um sich zu automatisieren und das, was sie schon immer konnte, weiter zu perfektionieren [...] Aber die Industrieunternehmen haben die IT nie in den Mittelpunkt...
Digital-Gipfel 2020: von der Digitalisierung, Angela Merkel und den “Bummelletzten”
Es gibt Veranstaltungen, die in Zeiten der Pandemie merkwürdig anmuten: menschenleere Konzert- und Theatersäle, aus denen via Livestream das einst vor Publikum stattfindende Programm in alle Welt...
Pariser Klimaschutzabkommen: Digitalisierung kann Reduktion verdoppeln
Das 2015 auch von Deutschland unterzeichnete Abkommen bereitet im Grunde sämtlichen Unterstützern bis heute großes Kopfzerbrechen: Keine Nation scheint die bis 2030 abgesteckten Ziele zur Absenkung...
KMUs im Einzelhandel: Digitalisierung abseits des “großen Flusses”
Das leider weiterhin topaktuelle Thema Corona wirkt sich natürlich vor allem auf stationäre, non-E-commerce-Händler verheerend aus, wie sich mittlerweile langfristig gezeigt hat. Digitalisierungsmaßnahmen könnten...
Die “Digitalhauptstadt” lahmt: Verwaltungstätigkeit im Homeoffice? Fehlanzeige!
Wie wir in den vergangenen Wochen bereits berichteten, arrangiert sich die Privatwirtschaft relativ gut mit der aktuellen Situation und entdeckt dabei dir Vorteile digitaler Strukturen und Prozesse...